Stadtteilzeitung


Umfragen

Kennst du Facebook?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...


Quotes

"Mütter vergessen gerne, dass die Nabelschnur schon mit der Geburt getrennt wird."
-(Vera Caspar)






Investition in Ihre Zukunft – Gefördert durch das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Investition in Ihre Zukunft – Gefördert durch das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

>>> Projektübersicht aufrufen <<<


Hilfe

 

 

Auswahl möglicher Hilfethemen:

Wie | Was | Wann | Warum | Suchen | Umfragen | Facebook 

 

Wie funktioniert was – wie funktioniert das?

Das Ganze ist eine sich ständig aktualisierende Informationsplattform rund um Fürstenwalde Nord.

Es gibt einen festen Infobereich (siehe Bild), in welchem vieles über Fürstenwalde Nord zu finden sein wird. Teil zwei ist der dynamische Teil siehe Was macht das Ganze so besonders, der von verschiedenen Redakteuren aus den Bereichen Freizeit und Kultur gefüllt wird.


Du kannst mitmachen, Kommentare zu vorhandenen Beiträgen und Themen hinterlassen oder nach Absprache auch eigene Themen online stellen. Oder du informierst Dich nur zu aktuellen Themen, Terminen und Daten, die bisher eingestellt wurden.

Wenn du einen Fehler entdeckst, hilf bitte mit, diesen zu berichtigen. Melde den Fehler einfach dem Admin über den angegebenen Link.

Obere Navigation zu den festen Seiten dieser Seite  

Die Inhalte der anklickbaren Bereiche im „Fest-Infobereich“ in der Leiste oben füllen sich nach und nach mit allem was die Kategorien ausweisen: Bilder, historischen Informationen, speziellen Informationen zu aktuellen Projekten in Fürstenwalde Nord und Adressen von Firmen, Ärzten, Schulen, Dienstleistern, Vereinen. Es wird aber natürlich noch eine Weile dauern, bis alles relativ vollständig sein wird. Vollständigkeit wird es auf Grund von Fluktuation und Firmen, die z.B. einem Eintrag bewusst widersprochen haben, aber nie erreicht werden.

Nachträge und Änderungen sind aber immer möglich. Nachtäge bitte über den Kontaktmailer und Änderungswünsche über den jeweligen Fehlermeldelink unter einem Eintrag melden.

Zurück nach oben 

Was macht das Ganze so besonders?

Wer kennt das nicht – auf der Suche nach einer bestimmten Information gelangt man auf unzählige Webseiten, die rund um eine einzelne Information Werbung platzieren. Hier läuft das anders – werbefrei und trotzdem informativ aber mit der Einschränkung des regionalen Bezugs auf den nördlichen Teil der Stadt. Globale, alles überspannende Themenportale sind mit der Fülle der auflaufenden Informationen oftmals überlastet und einiges geht unter.

Seitennavigation links zu den ständig aktualisierten Themenfeldern der Seite

 

 

Die klickbaren Kategorien links, werden hier durch Redakteure der jeweiligen Bereiche ständig mit den neuesten Informationen befüllt. Jedoch eben nur für den Bereich Fürstenwalde Nord. So ist es möglich, alles auf einmal im Schnellzugriff zu überblicken. Den gesamten Beitrag mit Bildern erreicht man bei Interesse beim Klick auf die Überschrift.

 

Hierfür suchen wir Mitarbeiter mit Lust und Laune an Öffentlichkeitsarbeit. Für Schüler kann dies eine wirkungsvolle Unterstützung bei der Berufswahl darstellen, da die Mitarbeit über einen bestimmten Zeitraum als Zertifikat bescheinigt werden kann.

Zurück nach oben

Der Kalender – Übersicht über eingetragene Termine

 

Der Kalender weist alle Termine grafisch als Überblick oder beim Klick auf einen Termin auch im Detail aus. Alle Redakteure können Termine einstellen.

Sollte ein wichtiges Event fehlen, benutze bitte das Kontaktformular, um uns darüber zu informieren.

Zurück nach oben

Mitmachen / Registrieren

Wenn du zu Fürstenwalde Nord Informationen hast, die hier rein passen, solltest du dich registrieren.

Klicke dazu auf den Link (siehe Bild) und fülle die gefordeten Informationen und die Sicherheitsabfrage aus. Dann wird dir ein automatisch generiertes Passwort zugesandt.

Durch den Klick auf den Link in der Email gelangst du zu deinem Benutzerprofil auf Fuewa-Nord.de, wo du z.B. ein Benutzerbild für deine Beiträge hinzufügen kanns. Ebenso solltest du hier das automatsich erstellte Passwort in ein Eigenes verändern.

Warum solltest du dich registrieren? Bist du registriert, kannst du Beiträge ohne größere Prüfung verfassen. Möchtest du dich nicht registrieren und nimmst nur so teil, kann es sein, dass dein Beitrag zuerst in eine Warteschlage gestellt wird und auf eine manuelle Kontrolle warten muss. Du entscheidest, welches Verfahren besser für dich ist.

Zurück nach oben

Inhalte suchen

Allgemeines:

Auch wenn du nicht über eine Suchmaschine auf dieser Webseite gelandet bist, kannst du trotzdem alle Seiten nach bestimmten Worten durchsuchen, um eine gewünschte Information zu finden. Benutze einfach die interne Suchfunktion rechts oben in der Navigation. Durchsucht wird dann der gesamte Inhalt von FueWa-Nord.de.

Gib dazu den Suchbegriff in die Suchmaske und klicke auf die Lupe oder betätige die Enter-Taste deiner Tastatur.

Seiten, die den Suchbegriff enthalten, werden dir dann angezeigt. Ist dein Suchbegriff nirgends vorhanden, erhältst du einen entsprechenden Hinweis.

Erfolgreich suchen und Finden:

Du kannst z.B. nach Begriffen wie Frisör oder auch Friseur suchen. Wir optimieren die Ausgabe der Suchergebnisse stetig.

Zurück nach oben

Umfragen

Die Umfragen auf dieser Seite dienen nur zum Zeitvertreib und sind aus datenschutzrechlichen Gründen keiner Person zuzuordnen.

Wir bitten dich natürlich, nicht einfach nur aus Spaß sinnlose Antworten zu markieren.

Zurück nach oben

 

Facebook, Twitter und Co

Auch auf dem Fürstenwalde Nord Portal kannst du Informationen an andere Leute in anderen Netzwerken weiter geben. Während man früher Sachen einfach weiter erzählt hat, kann man sie heute mit anderen „teilen“.  Die Idee ist ja nicht so neu, denn dieses System gibt es ja schon immer via E-Mail.

Die Besonderheiten an eigenständigen Netzwerken ist jedoch, man benötigt nur einen Klick und überträgt komplette Informationpakete, wie z.B. Texte mit Bildern. Wenn du z.B. einen Account bei Twitter oder Facebook hast, kannst du durch das anklicken des dafür vorgesehenen Buttons den Besuchern deines Accounts diese Information zugängig machen.

 Beiträge teilen, empfehlen oder weiter sagen

Klicke dazu auf den entsprechenden Onlinedienst und übertrage die Information mittels eines Klicks an die Besucher deines Accounts auf der jeweiligen Plattform. Solltest du dort grad nicht eingeloggt sien, kannst du das natürlich hierüber nachholen.

 

Frage: Ist das Nordportal auch in solchen Coms zu finden und kann man dort auch Beiträge direkt kommentieren?

Antwort: Ja und Nein. Eigene Accounts in externen Netzwerken sind aktuell nicht angedacht, denn das Nordportal ist ja selbst eine interaktive Plattform, wo ihr zu jedem veröffentlichtem Beitrag einen Kommentar abgeben könnt. Wir bieten aber natürlich die Möglichkeit, die Informationen des NordPortals zu teilen, bzw. sie über externe Netzwerke weiter zu geben.

Dies kann mitunter auch nützlich sein, um z.B. Ehemalige zu erreichen. Entscheide daher selbst, wann du von diesen Möglichkeiten Gebrauch machst. Siehe dazu auch die Datenschutzklauseln unter Privatsphäre & Datenschutz.

Zurück nach oben