
Investition in Ihre Zukunft – Gefördert durch das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
>>> Projektübersicht aufrufen <<<
|
vom 14. – 18.Oktober fahren wir mit euch wieder mit Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahre nach Beeskow auf den Kinder-und Jugendökohof. Erlebnisreiche Tage mit Kanufahrt, Bogenschießen, Brotbacken und Fahrradtour sind geplant.
Diesen Artikel drucken / in PDF umwandeln
Aktionen im April
Eier auspusten gehört dazu und aus dem Eidotter wurde natürlich etwas leckeres gekocht 🙂
Diesen Artikel drucken / in PDF umwandeln
Vom 01.08.2017 bis zum 31.08.2017 gibt es jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 10.00 bis 16.00 Uhr ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in Fürstenwalde Nord. Fünf Einrichtungen des Netzwerks Nord – der Jugendclub Nord, der Schülerklub … >>> Weiterlesen? Klicke auf die Überschrift. <<<
Neuauflage der Broschüre „Industriestandort Fürstenwalde-Spree 1972 bis 1997“
Grund, dafür, dass im Jahr 1997 eine Dokumentation zur Pintschgeschichte erschien, war das 125-jährige Jubiläum des Industriestandorts. Diese Dokumentation ist aber längst vergriffen. Aber es gab weiter eine große Nachfrage aus der Wirtschaft, Geschichtsinteressierten und bei Neubürgern … >>> Weiterlesen? Klicke auf die Überschrift. <<<
Am 18. Juni 2015 laden die Volkshochschule des Landkreises Oder-Spree und das Mehrgenerationenhaus alle diejenigen ein, die mehr über die Herstellung und Verwendung von Marmelade, Chutneys und Co. wissen möchten. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Wladimir-Komarow-Str. 42e. Wer einen eigenen … >>> Weiterlesen? Klicke auf die Überschrift. <<<
Hallo zusammen,
Es gibt eine wichtige Neuerung hier auf dem Infoportal für Fürstenwalde Nord.
In Absprache mit der Redaktion der Stadtteilzeitung Fürstenwalde Nord stehen es ab jetzt auch alle alten Ausgaben zum Download bereit. Bis auf Nr.3 sind alle auch mit E-Readern (z.B. … >>> Weiterlesen? Klicke auf die Überschrift. <<<
Nein, die Berliner Mauer, welche Ost und West trennte, ist es natürlich nicht.
Sondern es ist das Erdgeschoss eines Blocks in der Georgi-Dobrowolski-Straße.
Denn er Stadtumbau in Fürstenwalde Nord steht nicht still, sondern geht weiter. Auch hier werden Wohnungen zurückgebaut.
Die beiden grün … >>> Weiterlesen? Klicke auf die Überschrift. <<<
Seit dem 24.9.2013 bietet sich die Gelegenheit, sich über die Geschichte des Stadtteils Fürstenwalde Nords in einer Sonderausstellung zu informieren.
Anhand wichtiger Stationen in der Entwicklung von Feldflächen bis hin zum Industrie- und Wohnstandort wird die Geschichte eindrucksvoll erzählt.
Besonders interessant sind die dabei die … >>> Weiterlesen? Klicke auf die Überschrift. <<<
Eine gefühlte Ewigkeit hat es wohl gedauert, bis die Bauzäune um das neu entstandene Parkareal zwischen Karl-Liebknecht und Haydnstraße verschwanden.
Am letzten Freitag, den 9.8.2013 fand bei schönstem Wetter die offizielle Eröffnung statt. Den in den angrenzenden Wohngebieten persönlich und in den Briefkästen verteilten Einladungen … >>> Weiterlesen? Klicke auf die Überschrift. <<<
Stadtteilzeitung Fürstenwalde-Nord für August und September
Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung Fürstenwalde-Nord für August und September ist druckfrisch im Jugendklub Nord (Große Freizeit) eingetroffen und kann dort zu den Öffnungszeiten des Treffs bzw. nach telefonischer Vereinbarung unter 03361-32148 abgeholt werden.
Diesen Artikel drucken / in PDF umwandeln
|
|