Wir in Fürstenwalde – womit und wie wir unsere Freizeit verbingen.
Die Aufgabe: Bilde deine Interessen mittels einer Webseite ab.
Dies war eine der selbst auszuwählenden Ziele für die Projektwoche der Juri-Gagarin-Oberschule im Zeitraum vom 21.-25.1.2013. Um genau zu sein standen nur 4 Tage zur Verfügung, denn der Freitag war ein „Tag der offenen Tür“, sowie die Ergebnispräsentation für Eltern und Interessierte. Den Abschluss dieser Woche krönte zusätzlich eine Talenteshow am Abend, von der evtl. hier noch gesondert berichtet wird.
5 Schüler meldeten sich zu diesem Kurs. Schon bei der ersten Projektbesprechung zeigten sich die verschiedenen Charaktere der 5. Ob sie es wohl schaffen würden ihre eigene Seite fertig zu kriegen?
Unter Mithilfe des Webmaster des Nordportals entstand ein kleines Grundgerüst, zusammengewürfelt aus Ideen eines Grafikers, Aussagen eines Machers, Einwänden eines Technikers und Zustimmung bzw. Enthaltung der beiden anderen.
Die Gemeinsamkeit dabei – benutze CSS für Positionierungsangaben und Styles. Tabellen in HTML waren schon bekannt, nur was zum Teufel ist CSS?
Die zur Verfügung stehende Schülerversion des Programms Adobe Dreamweaver klärte diese Frage zwar, jedoch war schon klar – die Zeit reicht für sauberes Erlernen und eine saubere Programmierung so nicht aus. Hier half der Grafikmodus weiter, welcher es auch ungeübten Programmierern erlaubt, eine Webseite grafisch zu erstellen.
Nach kleinen Höhen und Tiefen innerhalb der Woche (einer fehlt auf dem Foto) sind übrigens alle mit ihrer Aufgabe fertig geworden.
Die Ergebnisse wurden dann natürlich lokal (also den Besuchen auf den Rechnern im Computerraum) präsentiert sowie natürlich ins Internet hochgeladen.
Über die Schulhomepage unter http://www.gagarinschule-fuerstenwalde.de ist das Ergebnis in Kürze einsehbar. Halten Sie dort die Augen nach den Begriff Projekt(tage) 2013 offen.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.